UraufführungenUraufführungen
Uraufführungen
-
Enjott Schneider: Dr.Jekyll and Mr. Hyde - Doppelkonzert für 2 Celli und Orchester
Uraufführung: Cello Akademie Rutesheim 2013 / Stuttgarter Kammerorchester / Cello Duello
Für Cello Duello geschrieben und gewidmet -
Christian Jost: “Rumor Images” für Violoncello und Klavier
Uraufführung: Cello Akademie Rutesheim 2013 mit Daniel Heide
-
Esa-Pekka Salonen: “Mania” (Fassung für großes Orchester)
Uraufführung: Deutsches Symphonieorchester Berlin / Fabrice Bollon
-
Leonardo Balada: “A German Concerto” für 3 Violoncelli und Orchester
Uraufführung: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Eivind Gullberg Jensen
-
Christian Jost: “lautlos” für Violoncello solo
Uraufführung beim Europäischen Musikfest Stuttgart 2005
-
Fabrice Bollon: “Popsuite” für Violoncello solo
Uraufführung: Internationales Festival Pau Casals Vendrell (Spanien) 2009
-
Gavin Bryars “Farewell to philosophy” for cello and orchestra
Uraufführung: Staatsorchester Mainz / Catherine Rückwardt
-
Sandeep Bhagwati: “Why sing why cry”
Uraufführung: Internationales Sangat Festival Mumbai 2000
-
Jan Müller-Wieland: Sonate für 2 Violoncelli (1994)
Für Cello Duello geschrieben
-
Sören Nils Eichberg: Doppelkonzert für 2 Violoncelli
Uraufführung 2011
Nordwestdeutsche Philharmonie HerfordFür Cello Duello geschrieben
Bearbeitungen
Sergei Prokofiev: “Adagio” aus Cinderella für Cello und Orchester

french impressions

Diverse kurze Charakterstücke für Violoncello und Klavier
u. a. Milhaud “Brazileira”, Debussy “Arabesque” & “Golliwog’s cakewalk”, Ibert “Le petit âne blanc”, Satie “Tendrement”
Diverse Virtuosenstücke für Cello Duello
Paganini “Mosesfantasie” und “Cantabile”, Händel-Halvorsen “Passacaglia”