Conductor Conductor
Schon während seines Studiums an der Juilliard School in New York bildete das Dirigieren einen Bestandteil seiner Ausbildung, doch ließ er es zunächst für seine erfolgreiche Cellistenlaufbahn ruhen.
Im Jahre 2010 gründete er zusammen mit seiner Frau Indira Koch das Kammerorchester „Metamorphosen Berlin“, welchem er als Dirigent und künstlerischer Leiter vorsteht. Mit Metamorphosen Berlin konzertierte Wolfgang Emanuel Schmidt als Dirigent in Deutschland, der Schweiz und Spanien.
Im Sommer erschien bei Sony Classical die Einspielung der Streicherserenaden von Dvorak und Suk. Im nächsten Jahr ist die Veröffentlichung der Streichersonaten von Rossini ebenfalls bei Sony Classical vorgesehen.
Als Gastdirigent leitet er Konzerte des Kammerorchesters der Deutschen Oper Berlin, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, der Nordwestdeutschen Philharmonie sowohl in Deutschland als auch in Spanien, der St. Petersburger State Capella, des Baltic Neopolis Orchestra Stettin und der Philharmonie Lviv.
Neben seinen Auftritten als Dirigent, tritt Wolfgang Emanuel Schmidt zudem oft auch als Solist und Dirigent zugleich auf.